In den Jahren 1895/1897 begann Frau Maria Hurni,
die Urgrossmutter der heutigen Geschäftsführer,
mit dem Abbau von Sand und Kies aus dem eigenen
Garten in Sutz. Um die Jahrhundertwende übernahm
ihr Sohn, Fritz Hurni (1877-1971), das Kieswerk,
welches 1954 in eine Kollektivgesellschaft mit den
Söhnen Fritz Hurni (1904-1980) und Hans Hurni
(1907-1994) umgewandelt wurde. 1972 wurde die
Familien AG gegründet, welche als solche bis 1995
„Fritz Hurni Söhne AG“ hiess. Die heutige Hurni
Kies- und Betonwerk AG leiten in der 4.
Familiengeneration Hans ( geb.1933) und Fritz
(geb.1942), sowie seit 1992 Thomas Hurni
(geb.1963) und seit 2001 Fritz R.Hurni aus der
5. Familiengeneration die Geschicke des
traditionellen Betriebes. 1993 konnte mit der
Übernahme der Firma Habegger Transport AG, Biel
und 2000 der Firma Schürch Muldenservice und
Transporte AG, Port die Tätigkeit erweitert
werden. Im Jahr 1992 wurde auch eine
Recycling-Anlage in der Grube Sutz eingerichtet.
Seither können wir Bauschutt und Altglas durch
brechen und sieben zu hochwertigem Material
aufbereiten und dem Baustoffkreislauf