Concurrent Engineering AG, mit Sitz in Jona SG,
unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer
individuellen Software Projekte und Produkte.
Qualitätsmanagement, Termin- und Kostenkontrolle
gehören dabei ebenso zu unserem Alltag wie das
Realisieren von innovativen und schlanken
Lösungen.
Bei der Erstellung kundenspezifischer Software
basiert Concurrent Engineering AG auf dem Unified
Process (UP) Entwicklungsprozess. Dieser bewährte
Entwicklungsprozess wird auf jeweils auf die
projektspezifischen Bedürfnisse adaptiert. Die
Anforderungsanalyse erfolgt unter Verwendung der
Use Case Methodik. Als Notation verwenden wir in
unseren Projekten UML.
Objektorientierung ist die Schlüsseltechnologie
moderner Softwareentwicklung. Funktionalität wird
gekapselt und Komponentendesign führt zu klaren
Systemgrenzen und Austauschbarkeit der
Komponenten. Die richtige Anwendung der
objektorientierten Technologien bewirkt eine
Reduktion der Komplexität eines Systems und führt
somit zu performanten, benutzerfreundlichen
Anwendungen. Wo irgend möglich und sinnvoll
verwenden wir die objektorientierte Software