www.quendoz-glas.ch
Im Jahre 1927, nach 25-jähriger
Betriebszugehörigkeit, erhält Albert Quendoz sen.
(geb. 1882) das Angebot, die Glas- und
Spiegelmanufaktur der Gebr. Weill an der
Bahnhofstr. 72/73 in Zürich zu übernehmen. Er
sucht einen Partner und findet ihn in der Person
eines anderen Mitarbeiters der Firma, Emil Müller.
Die Firma wird umbenannt in Müller, Quendoz & Cie.
und bezieht neue Räumlichkeiten an der
Hardturmstr. 131 in Zürich.
Nach einem längeren Auslandaufenthalt in Belgien
in der "Glaceries de la Sambre" tritt 1930 Albert
Quendoz jun. (geb. 1907) in die Firma ein. Im
selben Jahr heiratet Susanne Quendoz Josef Erne,
der als Aussendienstmitarbeiter zu arbeiten
beginnt.
Die Firma wird sukzessive ausgebaut bis auf ein
Maximum von 105 Mitarbeitern. In dieser Zeit wird
Handel mit Fenster- und Gussgläsern betrieben,
Spiegel werden im Hause belegt, die Gläser werden
bearbeitet, zugeschnitten und montiert. Daneben
beansprucht auch die Verarbeitung von