Kategorie: Haupt > Geschirr Glaswaren
Porzellan Kerzen
> Glaswaren Markenglas Leonardo glas
Peill Swarovski Nachtmann Ritzenhoff

www.glaskunst.ch Luzernische Glasmalerei Christoph Stooss, 6005 Luzern. Eintrags-Nummer ID: 45257



Luzern


Beschreibung: 
www.glaskunst.ch
Als man im Mittelalter versuchte die Erkenntnisse der Lichtmystik mit Hilfe der Glasmalerei sicht- und erfassbar zu machen, ging es dem Glasmaler darum, einerseits mit dem durchfallenden Licht den Farben noch grössere Leuchtkraft zu geben, andererseits mit den nun farbigen Lichtstrahlen dem Raum eine mystische Atmosphäre zu geben und sie bewusst auf Boden und Wänden reflektieren zu lassen. Die streng vom Bleiriss bestimmte Form der Glasmalerei schuf bis in unsere Zeit grossartige Meisterwerke. Die Technik der Collage aus der Malerei unserer Zeit begann auch in der Glasmalerei Anwendung zu finden, womit nicht mehr der Bleiriss sondern die Farbe formbestimmend wurde. Die Technik der Glascollage schaffte ein neues Neben- und Übereinander der Farben. Sie steigerte nicht nur den Einfluss des Lichtes sondern brachte auch neue Reflexe aus Natur und Umgebung ins Bild. Die Frage, woher eigentlich die Farben kommen und das Studium verschiedener Farbe
  • URL 1 :
  • Adresse & Ort:
  • Agglomerationen :
  • Produkt-Liste & Marken:
  • Dienstleistungen :
  • http://www.glaskunst.ch
  • Sälistr. 27, 6005 Luzern. Schweiz, Switzerland, Suisse, Svizzera, Svizra.
  • 6010 Kriens, 6032 Emmen, 6015 Reussbühl, 6048 Horw, 6014 Littau.
  • Glaskunst, Glasbeton, Restaurationen, Traditionelle Glasmalerei, Wappen.
  • Glasmalerei: Glass painting: Peinture sur verre: Vetrate artistiche.


  • Glaswaren Glas Verres Vetri Markenglas Amphoren Glaskugel Vollglaskugel Annahütte Boda Bohemia Crystal d´Arques Eisch Glas Holmegaard Dänemark Kosta Lalique Lauscha Leonardo Luminarc
  • Murano Nachtmann Orrefors Glasartikel Peill Riedel Gläser Rosenthal Glas Schott-Zwiesel Spiegelau Swarovski Tiffany Walther Glas Articles en Verre Gläser Biergläser kelch Wasserglas