Wenn Wasser in Isolationsschichten und
Doppelschalen-Mauerwerke eingedrungen ist, muss
eine gründliche Sanierung vorgenommen werden sonst
können massive Folgeschäden entstehen.
Heute haben wir die Möglichkeit, die betroffenen
Bauteile mit gezieltem Einsatz von Gebläsen und
Adsorptions-Entfeuchtern in kürzester Zeit wieder
trocken zu legen.
Nach einem Wasserschaden ist die Austrocknung
eines Baukörpers von grösster Wichtigkeit, damit
keine Folgeschäden entstehen.
Wände und Böden können mit konventionellen
Luftentfeuchtern rasch und kostengünstig
getrocknet werden. Mit zusätzlichen Gebläsen
(Kaltluft) wälzen wir die Luft um und erhöhen
dadurch den Wirkungsgrad der eingesetzten
Luftentfeuchter. Die Trocknung wird beschleunigt.
Das richtige Gerät am richtigen Ort ist die Devise
der ZIGERLIG BAUTROCKNUNG AG. Ein breit
abgestütztes Apparatesortiment verbunden mit dem
nötigen Know-how erlaubt es uns Sanierungen von
Wasserschäden innerhalb kürzester Zeit zu
erträglichen Bedingungen durchzuführen.
Mit modernsten Messgeräten wird die
fortschreitende Trocknung kontrolliert und
protokollier